Du spielst ein Instrument und fährst gern Fahrrad? Und dein Instrument passt irgendwie auf dein Rad?
Perfekt! Dann fahr mit uns mit!
Die Banda Comunale, die Fiatelle Blaskapelle und der ADFC laden dich ein zu einem musikalischen Fahrradausflug an der Elbe!
Unterwegs lernen wir gemeinsam 3–4 einfache Stücke – nach Noten oder nach Gehör. Die Noten für alle Instrumente findest du hier: NOTEN
Ob Trompete, Tuba oder Triangel – jeder ist willkommen! Bring dein Rad, dein Instrument, ein Picknick, Kind, Oma oder Nachbarin mit – und gute Laune!
Ziel: Blaues Wunder/ Loschwitzer Ufer Dort geben wir ein kleines Open-Air-Konzert – mit Eis von Ben & Jerry’s. Wenn dann noch Kraft und Lust ist, fahren wir gemeinsam zurück und spielen nochmal. Der ADFC ist auch mit auf dem Sattel und hilft uns bei der Organisation. Dauer: ca. 3-4h
Für alle – egal ob jung oder alt, Profi oder Laie. Hauptsache: Du bist musikalisch neugierig und kannst Fahrrad fahren.
Die multikulturelle Band "Banda Comunale" spielt in Ostdeutschland gegen Versammlungen rechter Gruppierungen an - und gibt Musikunterricht mit internationaler Perspektive.
gegen die #Ukraine hat #Europa, hat die ganze Welt und viele scheinbare Gewissheiten ins Wanken gebracht. Nun setzt der dritte Kriegswinter der ukrainischen Bevölkerung in noch größerem Ausmaß zu, wenn die durch Russland vorangetriebene Zerstörung kritischer Infrastruktur, die wiederholten Bombardierungen ziviler Ziele und die Annektierung ihres Landes weitergehen.
Für die Unterstützung der ukrainischen Zivilbevölkerung setzen sich die Musiker*innen der Banda Comunale feat. Yuriy Gurzy & LaRey zusammen mit dem Ensemble Youkalí und der Konzertreihe „Musik zwischen den Welten“ ein.
Gemeinsam veranstalten wir ein Benefizkonzert für die Menschen in der Ukraine.
Alle Künstler*innen verzichten auf Honorierung, so dass alle Karteneinnahmen (abzüglich der Fixkosten) gespendet werden. Unser gemeinsamer Aufruf an Sie: Kommen Sie und zeigen Sie sich nicht knauserig, denn die Menschen in der Ukraine kämpfen im wahrsten Sinn des Wortes um ihr Überleben, als Individuen und als Gesellschaft – und um das, was wir hier wie selbstverständlich haben: #Demokratie, persönliche Freiheitsrechte, Rechtssicherheit und vieles mehr. Und, nicht zu vergessen: Sie kämpfen für den #Frieden in ihrem Land und um den in Europa. Wir sind aufgerufen und in der Pflicht, ihnen dabei zu helfen.